Gemeine Eibe (Taxus baccata) – Eine attraktive und langlebige Pflanze für Ihren Garten
Die Gemeine Eibe, auch bekannt als Europäische Eibe, ist eine immergrüne Pflanze, die vielseitig und attraktiv im Garten eingesetzt werden kann. Sie ist besonders für ihre lange Lebensdauer bekannt, da sie bis zu 2.000 Jahre alt werden kann.
Die Gemeine Eibe (Taxus baccata) ist ein langsam wachsender Strauch oder Baum, der eine dichte Krone aus nadelförmigen Blättern bildet. Die Blätter sind dunkelgrün und schuppig, wodurch sie eine attraktive Textur hinzufügen. Im Frühling erscheinen kleine, gelbe Blüten, die anschließend in roten Beeren enden, die im Winter an der Pflanze verbleiben.
Eiben eignen sich hervorragend als Sichtschutz oder als Pflanze zur Gestaltung von Beeten und Rabatten. Sie können auch als Solitärpflanze in größeren Gärten eingesetzt werden, um als Blickfang zu dienen. Da sie auch in schattigen Bereichen gut gedeihen, sind sie auch eine gute Wahl für Gärten, die einen Teil des Tages im Schatten liegen.
Insgesamt ist die Gemeine Eibe (Taxus baccata) eine langlebige, attraktive und vielseitig einsetzbare Pflanze, die eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten darstellt. Etwa nach drei Jahren misst die Eibe eine Höhe von 60 bis 80 cm und nach 6 Jahren 120 bis 180 cm. Die Pflanzung liegt zwischen Oktober und April und sollte ein Abstand von 60 cm aufweisen. Hier dient die Abwechslung aus Sonne und Schatten den perfekten Standort.
Wichtig zu beachten ist, dass Eiben giftig sind und daher nicht für Bereiche empfohlen werden, in denen Kinder oder Haustiere spielen.