Wenn die Temperaturen sinken und die Festtagszeit näher rückt, muss der Garten keineswegs trostlos wirken. Mit den richtigen Pflanzen wird dein Garten auch im Winter zu einem zauberhaften Blickfang. Hier findest du die 5 besten Pflanzen für die Weihnachtszeit, die deinem Garten Farbe und festlichen Glanz verleihen.
1. Christrosen (Helleborus niger)
Die Christrose, auch bekannt als Schneerose, ist der Klassiker in jedem winterlichen Garten. Diese immergrüne Staude überzeugt mit ihren zarten, meist reinweißen Blüten und blüht selbst bei Schnee und Frost von Dezember bis März. Christrosen bevorzugen einen halbschattigen Standort und lockeren, humosen Boden.
Pflege-Tipp: Halte den Boden feucht, aber nicht zu nass, und bedecke die Pflanze bei starkem Frost mit Tannenzweigen zum Schutz.
2. Winterheide (Erica carnea)
Die Winterheide bringt lebendige Farben in die kalte Jahreszeit. Von Dezember bis April blüht sie in Nuancen von Weiß über Rosa bis Purpurrot. Sie ist äußerst pflegeleicht, winterhart und sorgt für eine dauerhafte Blütenpracht.
Pflege-Tipp: Winterheide bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässigen Boden. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert ein dichtes Wachstum.
3. Skimmie (Skimmia japonica)
Die Skimmie ist ein immergrüner Strauch, der durch seine roten Beeren und dichten Blütenknospen besticht. Sie sorgt in der Weihnachtszeit für einen festlichen Akzent im Garten und eignet sich perfekt für Beete oder Töpfe auf der Terrasse.
Pflege-Tipp: Die Skimmie bevorzugt sauren, gut durchlässigen Boden und einen geschützten Standort im Halbschatten. Ein Winterschutz bei strengem Frost ist empfehlenswert.
4. Stechpalme (Ilex aquifolium)
Die Stechpalme ist nicht nur ein traditionelles Weihnachtssymbol, sondern auch eine hervorragende winterliche Gartenpflanze. Ihre dunkelgrünen, glänzenden Blätter und die leuchtend roten Beeren bieten einen starken Kontrast im winterlichen Garten.
Pflege-Tipp: Stechpalmen sind pflegeleicht und wachsen am besten in halbschattigen bis schattigen Bereichen. Achte darauf, dass der Boden gut entwässert ist.
5. Ziergräser wie die Japan-Segge (Carex oshimensis)
Auch Ziergräser können deinem winterlichen Garten Struktur und Bewegung verleihen. Die Japan-Segge bleibt über die kalte Jahreszeit hinweg attraktiv und bringt mit ihren überhängenden Blättern Lebendigkeit in deine Beete.
Pflege-Tipp: Japan-Seggen bevorzugen halbschattige Standorte und einen feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Ein Rückschnitt ist im Frühjahr möglich.
Fazit: Ein festlicher Garten auch in der Weihnachtszeit
Mit diesen 5 winterlichen Pflanzen kannst du deinem Garten auch in der Weihnachtszeit ein festliches Flair verleihen. Egal, ob du blühende Stauden wie die Christrose oder strukturelle Highlights wie die Stechpalme bevorzugst – dein Garten wird zum echten Hingucker.
Jetzt winterharte Pflanzen shoppen und den Garten weihnachtlich gestalten!
Entdecke die besten Pflanzen für die kalte Jahreszeit in unserem Onlineshop und verwandle deinen Garten in ein wahres Winterwunderland!